
Unser Leitbild
Erlebnisse – Erfahrungen – Erkenntnisse –
Veränderungen
Um als Team ausgeglichen zu arbeiten, bedarf es, ähnlich wie in der Gesellschaft, eines Gemeinschaftssinnes. Nur mit und durch Solidarität kann eine Gemeinschaft funktionieren.
„starke Schultern tragen mehr als schwache – verteilt ist es für alle leichter“
Wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung und diese nicht nur als Unternehmen, Gruppe oder Team, sondern auch als Mensch.
Eigenverantwortliches Handeln und Tun nimmt in unserer Welt eine unverzichtbare Rolle ein.
Unsere Philosophie ist es, Gruppen aber auch dem Menschen an sich nachhaltige Erfahrungen – durch besondere intensive und herausfordernde Erlebnisse – zu ermöglichen. Ihnen Mut zu machen, selbstständig zu denken und zu handeln.
Gleichzeitig wirken wir daran mit, die bekannte Erlebnispädagogik aus der Ecke der Action und Spaß orientierten Konsumangebote heraus zu positionieren.
In unseren Programmen verbinden wir systemische und lösungsorientierte Vorgehensweisen und sind beeindruckt von der Wirkung dieses handlungs- und ressourcenorientierten Lernansatzes. Nicht die Methoden, Medien, Tools und Tipps sind entscheidend, sondern die daraus resultierenden Prozesse, die entstehen (können).
Wir schöpfen aus dem Erbe Ruth Cohns, aus ihrem Geschenk der themenzentrierten Interaktion ebenso wie aus der Arbeit einer ganzen, immer noch, aktuellen Generation der Kommunikationspsychologie.
Auch wir von Otis arbeiten nach dieser Maxime sowohl in der Kommunikation und Zusammenarbeit untereinander als auch mit Kunden und Kooperationspartner_innen. Sollten wir diesen Grundsatz einmal aus den Augen verlieren, sind wir dankbar, wenn wir darauf hingewiesen werden.